Mailadresse   +49 (0)172 – 268 38 33

Die schönsten Wohnkonzepte 2024

Vorher/Nachher: Modernisierung eines 80er-Jahre Apartments

Wohnungen im Erdgeschoss haben oft das Problem, dass sie dunkler wirken und nicht gemütlich sind. Dieses 80er-Jahre-Apartment bildete da keine Ausnahme. Der damalige Stil zeigte sich unter anderem in einer dunklen Glasabtrennung zwischen Flur und Wohnzimmer. Zudem war die Küche nicht direkt mit dem Esszimmer verbunden, und ein altertümlicher Kamin dominierte den Wohnbereich.

Projektziel: Ein helles und gemütliches Zuhause

Die junge Familie wünschte sich eine behagliche und lichtdurchflutete Wohnatmosphäre. Dabei sollten die baulichen Eingriffe jedoch minimal bleiben. Unser Konzept setzte auf gezielte Veränderungen, die den Raum optisch und funktional aufwerten.

Flexible Beleuchtung durch ein Schienensystem

Eine der größten Herausforderungen war die Beleuchtung, da lediglich zwei Deckenauslässe vorhanden waren. Die Lösung: Ein modernes Schienensystem, das eine flexible und bedarfsgerechte Ausleuchtung ermöglicht. So konnten wir zahlreiche Strahler individuell integrieren und das Lichtkonzept optimieren.

Offene Raumgestaltung für mehr Durchblick

Durch einen gezielten Durchbruch neben dem Kamin wurde eine direkte Verbindung zur Küche geschaffen. Zudem wurde die alte Küchentür versetzt, um eine gemütliche Sitzecke mit Polsterbank zu integrieren. Die neue Kücheninsel erstreckt sich nun teilweise in den Durchbruch und sorgt für eine kommunikative Atmosphäre. So kann man beim Kochen mit Familie und Gästen im Austausch bleiben. Ein eingebauter Weinkühler in der Insel rundet das Konzept ab.

Harmonische Materialien und Farben für ein warmes Wohngefühl

Ein neuer Parkettboden bringt natürliche Wärme in den Raum. Die ursprüngliche Raufasertapete wurde entfernt und durch eine warme, elegante Wandfarbe ersetzt (Farrow & Ball „Wimborne White“).

Durchdachte Details für mehr Komfort

Um den Raum funktional und stilvoll zu optimieren, wurde eine raumhohe, weiße Schiebetür anstelle einer herkömmlichen Drehtür in der Küche eingebaut. Für mehr Privatheit und als Windfang dient ein schwerer Leinenstoff vor der Glashaustür. Dieser sorgt nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre, sondern verbessert auch die Akustik im Raum.

Fazit: Ein modernes Zuhause mit Charakter

Durch gezielte Eingriffe und eine durchdachte Gestaltung wurde das 80er-Jahre-Apartment in eine helle, einladende Wohnwelt verwandelt. Das Ergebnis: Ein modernes Zuhause, das Funktionalität und Gemütlichkeit perfekt verbindet.

Noch keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.