Mailadresse   +49 (0)172 – 268 38 33

Die schönsten Wohnkonzepte 2024

März 2025

Vorher/Nachher: Verwandlung in eine moderne Wohnküche mit cleverer Raumnutzung

Das Geheimnis guter Innenarchitektur liegt im Erkennen von Raumproportionen und der optimalen Nutzung von Raumpotentialen. Unser Kunde kaufte ein Apartment mit bereits eingebauter Küche, doch die Gestaltung entsprach nicht seinen Vorstellungen. Besonders wichtig war ein gemütlicher Esstisch für das familiäre Frühstück, während gleichzeitig eine moderne Kücheninsel erhalten bleiben sollte. Intelligente Küchenplanung für mehr Wohnkomfort Ein Standardtisch hätte nicht in das Konzept gepasst. Deshalb entschieden wir uns für eine schwebende Tischplatte, die direkt an die Kücheninsel montiert wurde. Dadurch konnte eine vormals ungenutzte Raumecke perfekt als Essplatz integriert werden. Um das Küchendesign weiter zu optimieren, wurde die alte Abzugshaube durch einen Muldenlüfter ersetzt. Dies schuf eine offene Wohnküche mit mehr Lichteinfall und Platz für moderne Pendelleuchten. Hochwertige Materialien für eine stilvolle Küche Die Arbeitsplatten wurden aus einem seltenen Naturstein gewählt, der eine warme Atmosphäre schafft. Ergänzt wurde das Design durch einen hochwertigen Wasserhahn aus Edelstahl sowie ein übergroßes Spülbecken als Unterbaubecken. Die Hochglanz-Fronten der Küchenmöbel sorgen...

Vorher/Nachher: Modernisierung eines 80er-Jahre Apartments

Wohnungen im Erdgeschoss haben oft das Problem, dass sie dunkler wirken und nicht gemütlich sind. Dieses 80er-Jahre-Apartment bildete da keine Ausnahme. Der damalige Stil zeigte sich unter anderem in einer dunklen Glasabtrennung zwischen Flur und Wohnzimmer. Zudem war die Küche nicht direkt mit dem Esszimmer verbunden, und ein altertümlicher Kamin dominierte den Wohnbereich.

Optimale Lichtplanung in Wohnräumen – Tipps von Ihrer Architektin

Immer wieder erlebe ich es in Apartments und Häusern: Eine unzureichende Lichtplanung führt zu ungemütlicher oder übermäßig heller Beleuchtung. Der Grund liegt oft darin, dass Licht in der Rohbauplanung kaum berücksichtigt wird. Selbst in hochwertigen Bauträgerhäusern ist der mittige Deckenauslass Standard – doch wie gelingt eine optimale Lichtgestaltung?

Altbausanierung

Modernisierung eines Jahrhundertwende-Hauses

Die Sanierung eines Stadthauses von 1900 erfordert Fachwissen und Präzision. Unser Team modernisierte es behutsam, um historische Substanz zu bewahren und modernen Wohnkomfort zu schaffen.

Schallschutz und Brandschutz auf höchstem Niveau

Ein Schwerpunkt lag auf den Bädern. Wir entfernten die Böden bis zur Tragstruktur und verbauten mehrlagige Fireboardplatten. So verbesserten wir den Schallschutz und nivellierten die Böden – eine Seltenheit in historischen Gebäuden.