Mailadresse   +49 (0)172 – 268 38 33

Die schönsten Wohnkonzepte 2024

Modernisierung eines Mehrfamilienhauses: Individuelle Lösungen für 10 Wohneinheiten & Gewerbeflächen

Ein Mehrfamilienhaus mit Hinterhofbebauung aus der Jahrhundertwende erhielt eine umfassende Modernisierung. Historischer Charme blieb erhalten, während moderne Wohnqualität und zeitgemäße Funktionalität integriert wurden. Unterschiedliche Grundrisse und Größen der 10 Wohneinheiten und Gewerbeflächen erforderten individuelle Lösungen. Nicht tragende Wände wichen, um den Loftcharakter zu verstärken. Breite Eichedielen unterstreichen den rustikalen Charme, während der Farbton Strong White mit seiner grauen Unternote spannende Kontraste zu den schneeweißen Kücheneinbauten schafft.

Penthouse-Anbindung & Aufzugsintegration

Zusätzlicher Wohnraum entstand durch die Integration eines neuen Penthouses. Ein Aufzug optimiert den Komfort und verbindet die modernisierte Struktur harmonisch mit dem historischen Bestand.

Sanierung mit differenziertem Eingriffsniveau

Die MaĂźnahmen variierten je nach Zustand der einzelnen Einheiten:

✔ Erhalt & Renovierung: Bestehende Raumstrukturen blieben, während eine umfassende Sanierung für frische Wohnqualität sorgte.
âś” Kompletter Umbau: Einige Einheiten erhielten eine Neugestaltung, die nur die AuĂźenmauern unberĂĽhrt lieĂź.
âś” Vollausgestattete KĂĽchen: Jede Wohnung bekam eine individuell an den Grundriss angepasste KĂĽcheneinrichtung.
✔ Neugestaltung der Bäder: Mehr Komfort und modernes Design sorgen für ein hochwertiges Wohngefühl.
âś” Flexible Lichtkonzepte: Neue Beleuchtungsplanungen kamen je nach Ausstattungsniveau entweder im Bad oder in der gesamten Einheit zum Einsatz.

Moderne Wohnqualität im historischen Bestand

Ein durchdachtes Sanierungskonzept verbindet Altbau-Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Die Modernisierung bewahrt die einzigartige Atmosphäre des Gebäudes und schafft gleichzeitig funktionale, stilvolle Lebensräume.

Ein besonderes Highlight ist das Penthouse, das Ihr hier ansehen könnt.

Fotografie:https://www.timkoegler.de/